Die Arbeitsplatte der Bohrmaschine ist eine Hilfsplattform, die bei Bohr- und Fräsarbeiten verwendet wird. Sie ist so konzipiert, dass sie Werkstücke während der Bearbeitung unterstützt und sichert, und verfügt über Löcher und T-Nuten für präzise Fixierung und effiziente Späneabfuhr. Zu den gängigen Typen gehören Bodenbohrmaschinen-Arbeitsplatten, Bohrmaschinen-Arbeitsplatten und Portalbohrmaschinen-Arbeitsplatten.
Die Standard-Spezifikationen reichen von 1000×1000 mm bis 3000×8000 mm. Sondergrößen können ebenfalls basierend auf bereitgestellten Zeichnungen hergestellt werden. Diese Arbeitsplatten bestehen typischerweise aus hochfestem Gusseisen HT200-300, mit einer Härte der Arbeitsfläche von HB220-350. Jede Platte durchläuft zwei wichtige Behandlungen — künstliches Anlassen bei 600‒700°C und natürliche Alterung für 2‒3 Jahre — um innere Spannungen abzubauen, die Mikrostruktur zu verfeinern, die Verschleißfestigkeit zu verbessern und eine langfristige dimensionsstabilität zu gewährleisten.
Die Spezifikationen der größeren Arbeitsplatten reichen von 1120×3800 mm bis 4000×9000 mm (nicht standardisierte Größen auf Anfrage erhältlich).
Um Präzision zu gewährleisten, werden alle Gusseisen-Arbeitsplatten gemäß den metrologischen Prüfstandards hergestellt. Nach der Feinbearbeitung wird die Oberfläche von Hand geschabt, um hohe Ebenheit und Zuverlässigkeit zu erreichen.


