Zugehörige Informationen

背景板.png
2.png
背景板.png
素材1.png
背景板.png
刨铣床.png

Unternehmens-Neuigkeiten

Technische Informationen

Brancheninformationen

Wartung und Nutzung von Gusseisen-Oberflächenplatten

Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibration können die Ebenheitsgenauigkeit von Gusseisen-Oberflächenplatten beeinflussen. Daher ist es wichtig, stabile Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten. Um optimale Genauigkeit in täglichen Anwendungen zu gewährleisten, sind die ordnungsgemäße Nutzung und regelmäßige Wartung entscheidend. Falsche Bedienung kann zu Messfehlern führen, während unzureichende Wartung den Verlust der Oberflächen-genauigkeit zur Folge haben und die Qualität der geprüften Komponenten beeinträchtigen kann. Bitte halten Sie sich an die folgenden Richtlinien zur Nutzung und Wartung von Gusseisen-Oberflächenplatten.


Vorbereitung vor der Benutzung

Überprüfen Sie, ob die Oberflächen-genauigkeit der Platte innerhalb der akzeptablen Toleranz liegt.

Überprüfen Sie auf Anzeichen von Korrosion, Abnutzung, Kratzern oder anderen Oberflächenfehlern.

Entfernen Sie alle scharfen Rückstände, Ölflecken, Staub und Rückstände.

Wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch oder fusselfreiem Papier sauber.

Führen Sie ein regelmäßiges Inspektionsprotokoll.

Lagern Sie die Oberflächeplatte und Messinstrumente getrennt an geeigneten Orten – stapeln Sie sie nicht.


Betriebsrichtlinien

Stellen Sie sicher, dass der Werkstück und die Platte vollständig in Kontakt stehen, ohne zu kippen. Vermeiden Sie es, die Messfläche mit den Händen zu berühren.

Wenden Sie eine moderate Messkraft an. Übermäßiger Druck kann Fehler verursachen oder die Platte beschädigen.

Messungen an rotierenden Werkstücken vermeiden, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.

Vermeiden Sie es, die Platte willkürlich zu klopfen oder zu bewegen.

Befolgen Sie spezifische Verfahren beim Messen von spezialisierten Werkstücken.


Wartung nach der Benutzung

Reinigen Sie die Oberflächeplatte gründlich nach der Benutzung.

Tragen Sie eine Schicht rostbeständiges Öl auf und lagern Sie die Platte in einem speziellen Schrank.

Nur autorisiertes Personal sollte Demontage, Anpassung, Reparatur oder Wiederzusammenbau durchführen.

Führen Sie regelmäßige Leistungsinspektionen an gelagerten Platten durch und führen Sie Wartungsprotokolle.

Führen Sie regelmäßige Präzisionsüberprüfungen durch und führen Sie Validierungsprotokolle.


Professionelle Unterstützung

Wir sind bestrebt, hochleistungsfähige und langlebige Gusseisen-Oberflächenplatten bereitzustellen. Sollten Sie Fragen haben oder technische Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team bietet umfassende Lösungen zur Unterstützung Ihrer Präzisionsmessbedürfnisse.

Detaillierte Erläuterung der technischen Anforderungen an das Prüfstandssystem des Aero Engine Research Institute

Das Prüfstandsystem des Aero Engine Research Institute (einschließlich Sockel, Prüfgrundplatte und T-Nut-Prüfgrundplatte) ist für grundlegende Tests und Experimente mit Geräten konzipiert und seine Gesamtabmessungen betragen ungefähr 20 Meter x 1,4 Meter (Länge x Breite). Das System muss die folgenden genauen technischen Spezifikationen erfüllen:

Ebenheitstoleranz: nicht mehr als 0,6 mm.

Geradheitstoleranz: nicht mehr als 0,3 mm innerhalb von 2032 mm Länge und nicht mehr als 0,9 mm innerhalb der gesamten Länge.

Die spezifischen technischen Anforderungen sind wie folgt:

Zusammensetzung und Layout: Es gibt insgesamt 1 Satz des Systems, das aus 5 unabhängigen Plattformen zusammengesetzt ist, die in einer geraden Linie entlang der Längenrichtung angeordnet sind, und der Abstand zwischen jeweils zwei benachbarten Plattformen beträgt 200 mm. Die Größe einer einzelnen Plattform beträgt 4000 mm × 1600 mm (Länge × Breite).

Genauigkeitsstufe: Die Genauigkeitsstufe jeder Plattform erreicht den Standardstufe 2.

Montagegenauigkeit: Der Höhenunterschied der gesamten Plattform nach der Montage sollte innerhalb von 0,1 mm liegen.

Blockspezifikationen: Die Größe eines einzelnen Blocks beträgt 300 mm × 60 mm × 80 mm (Länge × Breite × Höhe).

Materialauswahl: Als Fertigungsmaterial wird hochfestes Gusseisen HT200-300 verwendet.

Härteanforderung: Die Materialhärte muss dem Standardbereich von HB170-240 entsprechen.

Oberflächenbehandlung und Farbe: Die Oberseite der Plattform (mit Ausnahme des Stützblocks) ist pfauenblau lackiert, Farbnummer PB11, entsprechende Kartennummer GSB05-1426-2001, um ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Die oben genannten technischen Anforderungen gewährleisten die hohe Präzision, Stabilität und Professionalität des Prüfstandsystems des Aero Engine Research Institute und erfüllen die strengen Anforderungen komplexer Tests und Experimente.

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung für die Gusseisenplatte einer Standbohrmaschine

Die Installation und Inbetriebnahme der Gusseisenplatte der Bodenbohrmaschine ist ein wichtiger Schritt, um den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherzustellen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Installations- und Debugging-Schritte sowie Hinweise zu Aspekten Ihrer Verwendung. Wir hoffen, dass dies Ihr Verständnis und die Bedienung erleichtert.

Installations- und Debugging-Schritte:

1. Aufstellen und Vorjustieren: Zunächst die Gussplatte stabil auf den Boden stellen und an den vier Ecken die Stabilität nach Gefühl einstellen. Nehmen Sie als nächstes eine Feineinstellung der beweglichen Füße vor, um sicherzustellen, dass das Tablet stabil steht und nicht wackelt.

2. Installation der Halterung und Einstellung des Drehpunkts: Platzieren Sie die Gusseisenplatte auf einer speziellen Halterung und passen Sie die Position des Drehpunkts so an, dass er möglichst nah an der Mittelsymmetrie liegt, um sicherzustellen, dass die Platte gleichmäßig belastet wird.

3. Ersteinstellung der Stützbeine: Überprüfen und justieren Sie jedes Stützbein einzeln, um sicherzustellen, dass jeder Stützpunkt gleichmäßig belastet werden kann, um lokale Überlastungen zu vermeiden.

4. Niveauerkennung und Feineinstellung: Verwenden Sie ein Niveaumessgerät (z. B. eine Wasserwaage oder eine elektronische Wasserwaage), um das Niveau der Gusseisenplatte zu ermitteln. Nehmen Sie auf Grundlage der Testergebnisse eine Feineinstellung der entsprechenden Drehpunkte vor, bis die Platte eine horizontale Position erreicht.

5. Stehenlassen und erneute Prüfung: Nachdem die Ersteinstellung erfolgt ist, lassen Sie die Gusseisenplatte 12 Stunden stehen, um mögliche kleinere Verformungen auszuschließen. Danach wird eine erneute Prüfung durchgeführt. Wenn es fehlschlägt, muss es erneut angepasst werden, bis es die Prüfung besteht, bevor es verwendet werden kann.

6. Regelmäßige Inspektion und Wartung: Während des Gebrauchs sollte die Gusseisenplatte entsprechend der tatsächlichen Umgebung und Nutzung regelmäßig überprüft und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie immer in gutem Zustand ist.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Stellen Sie vor der Verwendung der Bodenbohrmaschinenplatte sicher, dass sie ordnungsgemäß installiert und behoben wurde.

Wischen Sie die Arbeitsfläche der Bank vor dem Gebrauch sauber, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Flecken ist.

Vermeiden Sie während des Betriebs übermäßige Kollisionen zwischen dem Werkstück und der Arbeitsfläche der Bodenbohrmaschinenplatte, um eine Beschädigung der Arbeitsfläche zu verhindern.

Das Gewicht des Werkstücks darf die Nennlast nicht überschreiten, da es sonst zu einer Minderung der Arbeitsqualität oder sogar zu einer Beschädigung der Struktur des Bohrmaschinentisches kommen kann, was zu Verformungen oder Unbrauchbarkeit führen kann.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation, Inbetriebnahme und Verwendung sind von entscheidender Bedeutung, um den normalen Betrieb sicherzustellen und die Lebensdauer der Gusseisenplatte der Standbohrmaschine zu verlängern. Befolgen Sie unbedingt die oben genannten Schritte und beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung genau, um die Stabilität und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.

Der Preis von Gusseisenplattformen wird von mehreren Faktoren beeinflusst und die hochpräzise Verarbeitung erfordert eine strenge Gusstechnologie.“

Der Preis von Gusseisenplattformen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Sogar Gusseisenplattformen gleicher Größe können in der Gewichtsklasse (schwer oder leicht) variieren und Schwankungen in den Rohstoffpreisen unterliegen. Um einen Rohling für ein Plattformgussteil aus Gusseisen zu erhalten, der zu einem hochpräzisen Plattformgussteil aus Gusseisen verarbeitet werden kann, muss der Gießprozess streng kontrolliert werden, was hohe Anforderungen an das technische Niveau und die Fachqualität der Gießereimitarbeiter stellt. Die Arbeitsfläche der Gusseisenplatte muss glatt und einwandfrei sein und darf keine Gussfehler wie Poren, Sandlöcher, Schlackeneinschlüsse, Risse oder Lockerheit aufweisen. Gleichzeitig muss auch die Sandreinigung des gesamten Werkstücks sauber und sorgfältig erfolgen. Dieser Prozess stellt sehr strenge Anforderungen an die Arbeiter und die Arbeitseffizienz ist relativ gering, was auch die Produktionskosten von Gusseisenplatten in die Höhe treibt.

Bei der Materialauswahl für Flachplatten aus Gusseisen hat sich Grauguss HT200 aufgrund seines günstigen Preises, seiner hervorragenden Leistung bei der Kunststoffverarbeitung, seiner stabilen Präzision und seiner geringen Verformungsneigung zu einem in der Industrie häufig verwendeten Material entwickelt. Obwohl für Sphäroguss im Vergleich modernere Materialien und Verarbeitungstechnologien verwendet werden, sind seine Kosten entsprechend höher. Daher ist es ohne besondere Verwendungsanforderungen nicht wirtschaftlich, Sphäroguss als Rohstoff für Flachplatten aus Gusseisen zu wählen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HT200-Grauguss aufgrund seiner einzigartigen Vorteile eine wichtige Position im Bereich der Herstellung von Gusseisenplattformen einnimmt.