

Basierend auf der Materialklassifizierung wird QT900-2 als hochwertiges Material angesehen, dessen Mikrostruktur aus Bainit oder vergütetem Martensit besteht. Duktile Gusseisenplatten werden aufgrund ihrer hohen Härte, hervorragenden Verschleißfestigkeit, hohen Zugfestigkeit und minimalen Verformung unter Last häufig in Schleifanwendungen eingesetzt. Diese Eigenschaften machen sie zu einem bevorzugten Material unter Herstellern für hochpräzise Schleifplatten, Druckgussplatten sowie für Schweißplattformen, Layoutplatten, Montagetische, Inspektionsplattformen, Laboroberflächen, Werkzeugmaschinenarbeitsplätze und andere Gusseisenanlagen.
Im Bereich der Gusseisenoberflächenplatten dient duktiles Gusseisen als verbesserte Alternative zu Grauguss und wird zunehmend zu einem der Hauptrohstoffe, die es ersetzen. Als Hochleistungsmaterial wird duktiles Gusseisen auch in der Produktion von kommunalen Gussstücken wie Kanaldeckeln und Entwässerungsgittern verwendet.
Duktile Gusseisenplatten können hergestellt werden, um die nationalen Normanforderungen zu erfüllen, wobei nicht standardisierte Größen nanoskalige Präzision und eine Oberflächenrauhigkeit von bis zu Ra0.012 erreichen. Die meisten hochpräzisen Oberflächenplatten bestehen aus duktilem Gusseisen. Die Standardgenauigkeitsklassen umfassen 000, 00, 0, 1, 2 und 3, und maßgeschneiderte Präzisionsplatten können ebenfalls produziert werden.
Die wichtigsten Vorteile von duktilen Gusseisenplatten sind:
Langfristige dimensionsstabilität und Widerstand gegen Verformung;
Überlegene Verschleißfestigkeit im Vergleich zu Grauguss, was zu einer verlängerten Lebensdauer führt;
Hohe Oberflächenhärte, wodurch die Anfälligkeit für Kratzer verringert wird;
Bessere Druck- und Zugfestigkeit als Grauguss, wodurch sie für Hochlastanwendungen geeignet sind.
Obwohl duktilen Gusseisenplatten höhere Herstellungskosten verursachen und noch nicht vollständig verbreitet sind, positioniert ihr überlegenes Preis-Leistungs-Verhältnis sie als Ersatz für Graugussplatten in modernen Industrieanwendungen.
